
Datenschutz
Allgemeines
Wir möchten uns für Ihr Interesse an unserem Unternehmen bedanken. Die verantwortliche Stelle für das Angebot dieser Internetseite ist die
Thyssengas GmbH, Emil-Moog-Platz 13, 44137 Dortmund, Telefon: 0231/ 91291-0
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die relevanten Gesetze zum Datenschutz und zur IT Sicherheit beachtet werden. Im Folgenden erfahren Sie, welche Informationen wir ggf. sammeln und wie wir damit umgehen.
Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir im Allgemeinen, um Ihre Anfrage zu beantworten, Ihren Auftrag zu bearbeiten, oder Ihnen Zugang zu speziellen Informationen oder Angeboten zu verschaffen. Im Rahmen einer Registrierung, Kontaktanfrage o. ä. können Sie uns Ihre personenbezogenen Daten freiwillig zur Verfügung stellen. Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht es sei denn, Ihre Anfrage oder die von Ihnen angeforderte Dienstleistung/Produkt sieht dies explizit vor. Dies wird Ihnen dann an entsprechender Stelle mitgeteilt. Wenn Sie dies wünschen, können Sie uns darüber hinaus personenbezogene Daten über Applikationen zur Verfügung stellen, die in unsere Plattform eingebunden sind (z. B. Kontaktformulare oder Dienste, für die das Anlegen von User-Accounts erforderlich ist). Für die Nutzung dieser Applikationen können von dieser Datenschutzerklärung abweichende Bedingungen gelten. Hierauf weisen wir Sie im Rahmen zusätzlicher Datenschutzklauseln sodann explizit hin. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind, erforderlich sind, dient Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Artikel 6 Absatz 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Protokolldateien und Cookies
Wenn Sie unsere Internetseite besuchen oder eine Datei abrufen, werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei auf unserem Internetserver gespeichert. Dies bedeutet, dass bei Ihrem Besuch auf unsere Internetseite automatisch Daten erhoben und gespeichert werden, die Ihr Browser an uns übermittelt.
Hierbei handelt es sich um:
• der Domain-Name der Internetseite, von der Sie kamen
• die Internetseite, die Sie in unserem Angebot besucht haben
• die Namen der abgerufenen Dateien
• Datum und Uhrzeit eines Abrufs
• der Name Ihres Internet Service Providers
• sowie ggf. Betriebssystem und Browserversion Ihres PCs.
• Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse),
• Spracheinstellungen
Die Erhebung dieser Daten erfolgt zu Sicherungs- bzw. statistischen Zwecken sowie zur Optimierung unseres Internetauftrittes. Diese Daten werden nicht bestimmten Personen zugeordnet und eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Eine Ausnahme besteht dann, wenn eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht.
Cookies sind Textdateien, in der Regel bestehend aus Buchstaben und Zahlen, die bei Besuch unserer Internetseite auf dem Computer des Nutzers abgelegt werden. Durch den Einsatz der Cookies ist es uns möglich, den Funktionsumfang unseres Angebotes zu erweitern, damit unser Internetangebot für Sie so komfortabel wie möglich gestaltet werden kann.
Sogenannte Session Cookies verbleiben allein für die Dauer Ihres Besuchs unserer Internetseite auf Ihrem Rechner. Persistent Cookies werden über Ihren einzelnen Besuch hinaus gespeichert und dienen uns zur Wiedererkennung bei Ihrem nächsten Besuch. Unser Internetangebot kann auch Cookies von Drittanbietern enthalten. Dabei handelt es sich um Cookies, die beim Betrachten der in unser Angebot eingebundenen Inhalte von Drittanbietern gesetzt werden.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Kinder
Kinder sollten ohne Zustimmung der Eltern oder der Aufsichtsperson keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir legen allen Eltern und Aufsichtspersonen nahe, ihre Kinder in den sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit personenbezogenen Daten im Internet einzuweisen. Wir werden jedenfalls nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern sammeln oder in irgendeiner Weise verwenden oder Dritten gegenüber unberechtigt offenlegen.
Kontaktformular / Blog Funktion
Auf der Internetseite ist ein Kontaktformular / Blog Funktion vorhanden, dass für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. Nehmen Sie über einen dieser Kanäle Kontakt mit uns auf, so werden die von der betroffenen Person übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Die Speicherung dient allein zu Zwecken der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Es ist untersagt, das Kontaktformular bzw. den Blog für ordnungswidrige oder strafbare Taten zu nutzen. Fehlverhalten wird durch uns an die zuständige Behörde zur Weiterverfolgung weitergeleitet.
Newsletter
Wird der Newsletter unseres Unternehmens abonniert, so werden die Daten in der jeweiligen Eingabemaske an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt. Bei der Anmeldung zum Newsletter werden die IP-Adresse des Nutzers sowie Datum und Uhrzeit der Registrierung gespeichert. Dies dient dazu einen Missbrauch der Dienste oder der E-Mail-Adresse der betroffenen Person zu verhindern. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Eine Ausnahme besteht dann, wenn eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht.
Die Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Das Abonnement des Newsletters kann durch die betroffene Person jederzeit gekündigt werden. Ebenso kann die Einwilligung in die Speicherung der personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen werden. Zu diesem Zweck findet sich in jedem Newsletter ein entsprechender Link.
Nutzung von Google Maps
Diese Webseite benutzt Google Maps API, einen Kartendienst der Google LLC. ("Google"), zur Darstellung einer interaktiven Karte und zur Erstellung von Anfahrtsplänen. Google Maps wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben.
Die interaktive Karte wird nur dann abgerufen, wenn Sie der Einbindung dieses Drittanbieter-Inhaltes zugestimmt haben. Wenn Sie dann eine entsprechende (Unter-)Seite unseres Internetangebots aufrufen, wird eine Verbindung zu den Google-Servern hergestellt und dabei der Inhalt durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt.
Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Google kann die durch Maps gewonnenen Informationen über Sie als Nutzer mit weiteren Informationen ggfs. auch geräte- und diensteübergreifend zu Nutzungsprofilen zusammenführen und zu eigenen Zwecken verarbeiten.
Google LLC nimmt zudem am sog. „EU-US Datenschutzschild“ (engl. „Privacy Shield“) teil. Das „Privacy Shield“, das die EU-Kommission am 12. Juli 2016 angenommen hat, ist eine „Angemessenheitsentscheidung“ der EU-Kommission. Damit wird sichergestellt, dass mit US-Unternehmen, die hierfür zertifiziert sind, ein angemessenes Datenschutzniveau besteht. Die Liste der zertifizierten Unternehmen kann unter www.privacyshield.gov eingesehen werden.
Die Google-Datenschutzerklärung & zusätzlichen Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de
Unternehmensbereiche auf Social-Media-Portalen
Thyssengas unterhält Internetseiten (sog. Kanäle oder Fanpages) auf den Social-Media-Portalen, Youtube, Xing und kununu. Diese Social-Media-Portale werden nicht von Thyssengas, sondern von den Diensteanbietern YouTube LLC. (USA) und Xing SE (Deutschland) betrieben. Sofern Sie die Kontaktmöglichkeiten zu uns auf diesen Social-Media-Portalen nutzen, verarbeiten wir die von Ihnen hierbei angegebenen Daten, um Ihr Anliegen, das Grund Ihrer Kontaktaufnahme ist, zu bearbeiten und Ihre Fragen zu beantworten.
In den Unternehmensbereichen der Social-Media-Portale informieren wir über unser Unternehmen, sowie über Veranstaltungen, Wettbewerbe, Gewinnspiele und andere Aktionen mit Bezug zur Thyssengas sowie über Energieprodukte, energienahe Leistungen und Services der Thyssengas (z. B. Gasbelieferung). Für die Bereitstellung dieser Informationen erhebt, speichert und verarbeitet Thyssengas keine personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten, die ggf. auf diesen Social-Media-Portalen erzeugt bzw. bereitgestellt werden, werden nicht an Thyssengas übermittelt und nicht von Thyssengas verarbeitet.
Die Betreiber der Social-Media-Portale setzen ggf. Webtrackingmethoden ein. Das Webtracking des jeweiligen Betreibers kann unabhängig davon erfolgen, ob Sie bei dem Social-Media-Portal angemeldet oder registriert sind. Über das Webtracking werden von dem Betreiber der Social-Media-Plattform ggf. auch personenbezogene Daten, insbesondere Nutzungsdaten (bspw. Daten zu Nutzungsverhalten, persönlichen Beziehungen, Vorlieben usw.) erhoben und ggf. in Nutzungsprofilen gespeichert. Wir weisen darauf hin, dass in diesem Zusammenhang eine Verarbeitung personenbezogener Daten in Staaten außerhalb der Europäischen Union nicht ausgeschlossen werden kann. Dies kann unter Umständen mit dem Risiko einer erschwerten Rechtsdurchsetzung verbunden sein, was ein Risiko für den einzelnen Nutzer darstellt.
Thyssengas hat auf diese Datenerhebung keinen Einfluss; solche Daten werden nicht an Thyssengas übermittelt und nicht von Thyssengas verarbeitet. Für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung solcher Daten durch die Betreiber der Social-Media-Portale verweisen wir auf deren Datenschutzinformationen:
Youtube: https://policies.google.com/privacy
Xing und kununu: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
Nutzung von YouTube
Wir nutzen die Plattform YouTube.com, um eigene Videos einzustellen und öffentlich zugänglich zu machen. Bei YouTube handelt es sich um das Angebot eines nicht mit uns verbundenen Dritten, nämlich der YouTube LLC.
Einige Internetseiten unseres Angebotes enthalten Links bzw. Verknüpfungen zu dem Angebot von YouTube. Generell gilt, dass wir für die Inhalte von Internetseiten, auf die verlinkt wird, nicht verantwortlich sind. Für den Fall, dass Sie einem Link auf YouTube folgen, weisen wir aber darauf hin, dass YouTube die Daten ihrer Nutzer (z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse) entsprechend ihrer eigenen Datenverwendungsrichtlinien abspeichert und für geschäftliche Zwecke nutzt.
Die Videos werden erst durch gesondertes Anklicken abgerufen. Diese Technik wird auch „Framing“ genannt. Wenn Sie eine betreffende (Unter-)Seite unseres Internetangebots aufrufen, auf der YouTube-Videos in dieser Form eingebunden sind, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt und dabei der Inhalt durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt.
Die Einbindung von YouTube-Inhalten erfolgt im "erweiterten Datenschutzmodus". Dieser Modus wird von YouTube selbst bereitgestellt. Dabei sichert YouTube zu, dass zunächst keine Cookies auf Ihrem Gerät speichert. Beim Aufruf der betreffenden Seiten werden allerdings die oben unter „Protokolldateien und Cookies“ genannten Daten übertragen. So wird auch mitgeteilt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sofern Sie sich nicht vor dem Seitenaufruf bei YouTube oder einem anderen Google-Dienst (z. B. Google+) angemeldet haben bzw. dauerhaft angemeldet sind, lassen sich diese Information Ihnen jedoch nicht zuordnen.
Sobald Sie die Wiedergabe eines eingebundenen Videos durch Anklicken starten, speichert YouTube durch den erweiterten Datenschutzmodus auf Ihrem Gerät nur Cookies, die keine persönlich identifizierbaren Daten enthalten, es sei denn Sie sind aktuell bei einem Google-Dienst angemeldet. Diese Cookies lassen sich durch entsprechende Browsereinstellungen und -erweiterungen verhindern.
Adresse und Link zu den Datenschutzhinweisen des Drittanbieters:
Google/YouTube: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland – Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated, Privacy Shield: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active.
Sicherheit
Thyssengas trifft Vorkehrungen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Ihre Daten werden gewissenhaft vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff oder unberechtigter Offenlegung geschützt. Die Übermittlung Ihrer Daten aus dem Internet erfolgt teilweise unverschlüsselt. Demzufolge kann eine unberechtigte Kenntnisnahme durch Dritte nicht gänzlich ausgeschlossen werden.
Links zu anderen Internetseiten
Diese Internetseite enthält Links zu anderen Internetseiten. Als Anbieter unserer Internetseite sind wir alleine für die Inhalte unseres eigenen Auftrittes verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden, für die wir keine Verantwortung übernehmen können und uns deren Inhalt nicht zu Eigen machen. Diese Erklärung zum Datenschutz gilt somit nicht für Internetseiten anderer Anbieter, auch dann nicht, wenn Sie durch Verlinkungen auf der Internetseite aufgerufen werden. Für den Fall, dass Ihnen ein relevanter Verstoß auffallen sollte, danken wir Ihnen für einen Hinweis. Wir werden die Verlinkung nach Prüfung sodann gegebenenfalls entfernen.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht von uns unentgeltlich Auskunft über die von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen sowie der Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten zu widersprechen, soweit dieses nicht dem Zweck (bspw. Vertrag) widerspricht. Darüber hinaus können Sie Ihre Rechte auf Sperrung, Löschung und Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten gegenüber uns geltend machen. Kontaktieren Sie uns unter datenschutz@thyssengas.com oder per Brief an die oben genannte Adresse, wenn Sie Fragen oder Anregungen zum Thema „Datenschutz“ haben. Unbeschadet eines anderweitigen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu.
Die Weiterentwicklung des Internet wirkt sich auf unsere Datenschutzstrategie aus. Änderungen werden wir auf dieser Seite rechtzeitig bekannt geben.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!