Seit 2022 versorgt die 23 Kilometer lange Transportleitung von Datteln nach Herne die neue Gas-und-Dampfturbinen-Anlage (GuD-Anlage) der STEAG am Standort Herne mit Erdgas.
Erdgas ist der wichtigste Energieträger in Deutschland. Es ersetzt andere fossile Energieträger und entlastet unsere Region dabei um große Mengen CO2. Deshalb ist es unverzichtbar für ein Gelingen der Energiewende in Deutschland.
Die Thyssengas GmbH als Ferngasnetzbetreiber plant eine ca. 23 Kilometer lange Erdgastransportleitung von Datteln nach Herne, die die neue GuD-Anlage sicher und ausreichend mit Erdgas versorgt.

Der geplante Leitungsverlauf in der Übersicht
Detailansicht als PDF-Download (ca. 22 MB)

Wichtiger Treibstoff für das Projekt: Transparenz und Kommunikation
Wir sind als Netzbetreiber gesetzlich verpflichtet, durch Ausbau unseres Transportnetzes die Belieferung des Kraftwerkes sicherzustellen. Die Erdgastransportleitung ist Teil des von der Bundesnetzagentur verabschiedeten Netzentwicklungsplans (NEP).
Die Festlegung der planerischen Rahmenbedingungen des NEP erfolgt in enger Abstimmung mit der Bundesnetzagentur sowie Marktteilnehmern wie Gashändlern, Kraftwerks- und Speicherbetreibern. Dabei steht die Kontinuität beim Ausbau der Gasfernleitungsnetze im Rahmen der Energiewende im Mittelpunkt.
Die Erdgastransportleitung „Datteln – Herne“ ist Teil des von der Bundesnetzagentur 2015 genehmigten Netzentwicklungsplanes.
Wir sehen unsere Aufgabe darin, neben der technischen Durchführung der Maßnahmen eine offene und transparente Kommunikation mit den Bürgern sicherzustellen. Dazu soll unter anderem diese Website dienen, die alle Interessierten auf dem Laufenden hält.
Bei Fragen können Sie uns auch gerne direkt ansprechen:
E-Mail: datteln-herne@thyssengas.com
Tel.: +49 231 91291-7000